Veranstaltungen

Hier findet Ihr unsere Termine: Konzerte, Sessions, Extras etc.... Sowohl in der Gaststube als auch im Saal haben wir UV-Luftfilteranlagen, um den Aufenthalt bei uns für euch so sicher wie möglich zu machen.

Tickets für unsere Veranstaltungen erhaltet Ihr bei allen Vorverkaufsstellen, online bei Adticket https://bit.ly/2Ay8k30 und natürlich im tohoop!

Donnerstag, 23.03.2023 | 19:00 Uhr

+++ausgebucht!+++ausgebucht!+++ausgebucht!***
Kneipenquiz mit Sebastian Jacoby
Ab 19:00 Uhr wird bei uns gequizt - leider ist der März schon komplett ausgebucht. Bitte informiert euch gern, ob bei den folgenden Veranstaltungen Tische frei sind. 

Freitag, 24.03.2023 | 20:00 Uhr

To hoop Blues Session - Opener: Dieter Wilms & Blues Friends
Nach dem Opener steht euch die Bühne offen  - Backline vorhanden! 

Eintritt frei - Hut geht rum!

Samstag, 25.03.2023 | 20:00 Uhr

Daniel Helfrich (Musikkabarett) - "Trennkost ist kein Abschiedsessen"
Was wäre passiert, wenn Adam sich von Eva getrennt hätte? Wäre uns allen dadurch viel erspart geblieben? Oder wie trennt sich eigentlich ein Informatiker? Durch Steuerung - Alt - Entfernen? In seinem neuen Programm „Trennkost ist kein Abschiedsessen“ befreit der Klavierkabarettist Daniel Helfrich das Thema „Trennung“ von seinem schlechten Ruf und entdeckt darin vor allem eines: riesengroßen Spaß. Nichts bleibt dem humorvollsten Trennungsexperten seit Heinrich dem 8. verborgen. Eine gelungene Mischung aus gehobenem Blödsinn, urkomischen Liedern und skurrilem gesellschaftskritischem Klavierkabarett mit absoluter Lachgarantie, das Sie auch musikalisch mitreißen wird. „Trennkost ist kein Abschiedsessen“. Guten Appetit. 
Tickets VVK/AK 

Donnerstag, 06.04.2023 | ab 18:00 Uhr

Motorrad Stammtisch - immer am 1. Donnerstag im Monat
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich Motorradfahrer*innen zum Stammtisch bei uns - egal ob Ihr Old- oder Youngtimer, Klassiker oder Neuware fahrt. Der Parkplatz direkt am Haus bietet Platz für eure Schätze.  

Samstag, 08.04.2023 | ab 20:00 Uhr

Tanzboden - to hoop goes Disco

Nicht Tanzen ist auch keine Lösung - daher kommt vorbei und lasst es raus! Wir spielen 70er, 80er, 90er und das Beste von heute! DJ Chris Shine legt auf. Es gibt leckere Snacks aus der Küche und gepflegte Getränke.
Eintritt 5 Euro

Sonntag, 09.04.2023 | ab 10:00 Uhr

Osterbrunch im to hoop
Am Ostersonntag ab 10 Uhr bieten wir euch unser großes Brunchbuffett mit vielen Leckereien, kalt und warm.
Es erwarten euch Käse- und Aufschnittvariationen, full English Breakfast mit Rührei, Bacon, Würstchen, baked Beans, gebratenen Pilzen und Tomaten, frische Brötchen und Toast, hausgemachte Marmeladen, Aufstriche, Salatplatte, Obst, Joghurt, warme Gerichte, Quiche, Suppe. Dazu Kaffee und Tee so viel Ihr mögt.
Bitte reserviert euch rechtzeitig euren Tisch - bei schönem Wetter auch draußen im Biergarten. Ihr lebt vegan? Kein Problem - bitte bei der Buchung mit angeben. 
Für die Kinder verstecken wir auch ein paar Ostereier.
Pro Person (ab 12 Jahren) 26,50 €, Kinder von 4 bis 6 Jahren 10 €, Kinder von 7 bis 11 zahlen die Hälfte, die ganz Lütten sind eingeladen.

Samstag, 15.04.2023 | 20:30 Uhr

Pee Wee Bluesgang - The Guardians of Blues
Deutschlands langlebigste und erfolgreichste Bluesband 

"Heut´ Nacht will ich den Blues. N´ Sechserpack Bier und den Blues." Was eignet sich dazu besser als eine der besten Rhythm & Blues Bands Europas? Was eignet sich besser als die Pee Wee Bluesgang?
Kompromisslos, ehrlich und direkt - direkt ins Blut. "Feel the Blues". Beste musikalische Livepower seit 1977. Musik aus dem Herzen von absoluten Vollblutmusikern. Sie leben und lieben genau das, was sie auf der Bühne zelebrieren - den Blues.
Doch dies geschieht nicht nur live, sondern auch auf inzwischen 23 CDs. Bei dem überwiegend aus Eigenkompositionen bestehenden Sound und den typischen Pee Wee-Songs springt der Funke sofort über - versprochen!
Tickets VVK/AK 

Sonntag, 16.04.2023 | ab 10:00 Uhr

Oldtimer-Treff & Frühstück, Full English Breakfast, Kaffee und Kuchen
Jeden 3. Sonntag im Monat öffnen wir ab sofort um 10:00 Uhr unsere Pforten zum Frühstücken nicht nur für Classic Car Fans: mit oder ohne Auto oder Moped - Ihr seid uns herzlich willkommen!
Frühstück und selbstgebackener Kuchen warten auf euch. Ab sofort gibt es für euch außerdem ein full English Breakfast mit Spiegelei, Bacon, baked Beans, gebratenen Pilzen, Tomate, Würstchen, Toast und selbstgemachter Orangenmarmelade.
Großer Parkplatz für eure Schätze am Haus.

Donnerstag, 20.04.2023 | 20:00 Uhr

Kulturstammtisch im to hoop
Wir wollen uns treffen. Zum ersten Mal an diesem Donnerstag und dann regelmäßig. Eingeladen sind alle Kulturschaffenden aus Rheinberg und den umgebenden Städten und Gemeinden.
Wir wollen uns kennen lernen, uns austauschen und schauen welche Synergien wir nutzen können. Wir wollen aber nicht nur reden, auch was tun, uns gegenseitig unterstützen, Netzwerke ausbauen und ggf. auch gemeinsam veranstalten.
Veranstalter, Kulturvereine- und Initiativen, Musiker, Literaten darstellende Künstler, Booker etc. 
Wir freuen uns auf Eure rege Teilnahme. 


Samstag, 22.04.2023 | 20:00 Uhr

Karaoke mit DJ Tourette aka Stefan Gertler
Ihr wollt auf die Bühne? Ihr könnt singen (oder nicht, auch egal) und einen fröhlichen Abend verbringen? Kein Problem! Ab sofort habt Ihr einmal im Monat die Gelegenheit. DJ Tourette aka Stefan Gertler moderiert einen Karaokeabend mit allem Schnick und Schnack für euch.
Eintritt AK 5 €

Mittwoch, 26.04.2023 | 20:00 Uhr

Terese Lien Evenstad - Album Release Concert (Jazz)
Die schwedische Violinistin Terese Lien Evenstad ist eine Musikerin und Komponistin mit großer Musikalität und Leidenschaft. Sie bewegt sich frei zwischen verschiedenen Genres und nutzt ihre technischen Fähigkeiten, um sich in die Musik, die sie spielt, einzufügen. Ihre Vorstellungskraft und ihre Fähigkeit zu phrasieren und zu improvisieren machen sie zu einer besonders spannenden Musikerin.
Youtube: https://youtu.be/5dQtL2biz8w
Tickets ab 21,90 €, online bei Adticket https://lmy.de/HKAWo, an allen bekannten VVK-Stellen und an der Abendkasse


Donnerstag, 27.04.2023 | 19:00 Uhr

+++ausgebucht!+++ausgebucht!+++ausgebucht!***
Kneipenquiz mit Sebastian Jacoby
Ab 19:00 Uhr wird bei uns gequizt - leider ist der April schon komplett ausgebucht. Bitte informiert euch gern, ob bei den folgenden Veranstaltungen Tische frei sind. 

Freitag, 28.04.2023 | 20:00 Uhr

To hoop Blues Session - Opener: tba
Nach dem Opener steht euch die Bühne offen  - Backline vorhanden! 

Eintritt frei - Hut geht rum!

Samstag, 29.04.2023 | 20:00 Uhr

John Doyle - Das Leben ist Abenteuer genug (Kabarett)

John Doyle bringt sein Leben als Ami auf Deutsche Bühnen. John Doyle hat einige Umwege genommen, bevor er auf den  deutschen Comedy- und Kabarettbühnen landete. 1963 in New Jersey geboren, legte der junge Doyle zunächst drei Jahre US-Militärdienst ab, bevor er Journalismus und Theaterwissenschaften in seiner Heimatstadt studierte. Während seines Studiums lernte er eine junge Dame aus Graz kennen, die in ihm den Drang weckte, die deutsche Sprache zu erlernen. Um seine Sprach-Skills zu vertiefen, reiste er über den großen Teich und nahm an einem Austauschprogramm an der Karl-Franzens-Universität in Graz teil. Erst nach Abschluss seines Studiums kam er schließlich nach Deutschland, um als Journalist im englischen Programm diverser Radiosender zu arbeiten - unter anderem bei der Deutschen Welle in Köln. 


Erst einige Jahre später sollte er dem Ruf der Comedy-Branche folgen. Inspiriert durch den deutschen Kabarettisten Dieter Hildebrandt nahm er selbst das Mikro in die Hand und präsentierte sein Können bei ersten kleineren Auftritten. Schnell eroberte er die Lachmuskeln seines Publikums und war in einigen namhaften Comedy-Sendungen zu sehen: darunter Nightwash, Star Search, TV Total, der Quatsch Comedy Club und Die Anstalt.

Als Stand-Up-Comedian tourt er seither durch die Lande und unterhält nicht nur mit urkomischen Anekdoten über das Leben als Amerikaner in Deutschland, sondern auch über sein Dasein als Vater, Ehemann und Mensch.

Tickets ab 20,80 €, online bei Adticket https://lmy.de/mXvsu, an allen bekannten VVK-Stelllen und an der Abendkasse.

Sonntag, 30.04.2023 | 17:30 Uhr

Horst Naumann - Lesung
An der Reeling - Geschichten von Reisenden, Seefahrern und sonstigen Rentnern ...
Tickets ab 14,20 €, online bei Adticket https://lmy.de/ecjuy, an allen bekannten VVK-Stellen und an der Abendkasse.

Donnerstag, 04.05.2023 | ab 18:00 Uhr

Motorrad Stammtisch - immer am 1. Donnerstag im Monat
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich Motorradfahrer*innen zum Stammtisch bei uns - egal ob Ihr Old- oder Youngtimer, Klassiker oder Neuware fahrt. Der Parkplatz direkt am Haus bietet Platz für eure Schätze.  

Samstag, 06.05.2023 | 20:00 Uhr

Lioba Albus - Hitzewallungen (Kabarett)
Urlaubstipps für Zurückgebliebene
 

Erderwärmung, Klimakatastrophe, Geldbeutelschwund, Mallorcaphobie … Jede Menge Gründe, um die schönste Zeit im Jahr auf Balkonien zu verbringen! Eine langweilige Idee? Moment, keine Panik! Wenn Freizeitberaterin Mia Mittelkötter sich der Sache annimmt, dann sind Kurzweil und Spaß vorprogrammiert. Mit einem Koffer voller Ideen reist Mia durch die Lande und nimmt sich der urlaubsgeschädigten Menschheit an. Ob es um Tipps gegen Hitzestau in der Stützstrumpfhose geht oder um Männerwettgrillen im Sauerland, immer ist Mia den neuesten Trends beinhart auf der Spur. Unterstützt wird sie bei dieser Abenteuerspaßtour von Pommesschlampe Witta und anderen westfälisch-schrulligen Freizeitverwaltern. Hitzewallungen ist sowohl ein Programm für Urlaubsverweigerer als auch für Sonnenanbeter. Wer dieses Sommer-Special von Lioba Albus durchgestanden hat, der braucht sich auch vor einem Urlaub im Bohlen-verseuchten Mallorca nicht mehr zu fürchten! 
Tickets VVK/AK

Sonntag, 07.05.2023 | 20:00 Uhr

Aynsley Lister
Aynsley Lister ist seit über zwei Jahrzehnten an der Spitze der Blues-Szene und gilt als einer der aufregendsten zeitgenössischen Blues-Gitarristen der heutigen Zeit. Er ist nicht nur für sein außergewöhnliches Gitarrenspiel bekannt, sondern auch ein hoch angesehener Songwriter mit einer Leidenschaft für Musik Genres, kombiniert mühelos Blues, Soul, Americana, Rock und manchmal sogar Pop-Elemente. Auf dieser Tour präsentiert Aynsley sein neues Studioalbum „Along For The Ride“, das am 11. November 2022 über sein eigenes Label Straight Talkin‘ Records veröffentlicht wurde, das er zusammen mit seiner Frau Stephanie gegründet. Die Neuerscheinung bietet 13 Songs – Geschichten aus dem Alltag über Beziehungen, Verluste, Gefühle und das Leben selbst in all seinen Facetten, eingebettet in eingängige Melodien, rockige Riffs, virtuose Gitarrensoli und eine energiegeladene Mischung aus modernen Elementen und traditionellem Blues. Aynsley Lister wird führt seine Band durch ein sensationelles Set und spielt Songs aus der hochgelobten Neuerscheinung zusammen mit Fan-Favoriten aus der Vergangenheit.  
Tickets ab 28 €
Ticketlink https://monochromat-booking.soulticket.de/-tickets-201.html

Freitag, 12.05.2023 | 20:00 Uhr

Piplies & LaMinga - Spontankabarett
Dynamisches Damen-Doppel
in einer improvisierten Comedy-Show. Diese beiden Vollblutkomödiantinnen aus Köln beeindrucken mit Einfallsreichtum & Wortwitz. Absurde Spielszenen in allen Genres wechseln sich rasant ab mit spontan gedichteten Liedern und sprühender Situationskomik. Auf alle Fragen des Lebens haben sie eine interessante Antwort parat, aber erwarten Sie kein fertig ausgefeiltes Bühnenprogramm, – die beiden sind völlig unvorbereitet. Das jedoch auf höchstem Niveau!

 Denn genau genommen haben sie eigentlich nichts, gar nichts, quasi ü-ber-haupt nichts mitgebracht. Sie werden die komplette Darbietung abenteuerlich improvisieren: individuell, tagesaktuell, niveauvoll und garantiert humorvoll. Hier erfahren Sie live (und in 3D!), was Mitbestimmung wirklich kann. Das macht Ihre Veranstaltung zu einem einmaligen Erlebnis für alle Beteiligten! Spontan und kurzweilig.

Alles was die zwei dafür brauchen sind SIE, das Publikum, denn was der aufgeweckte Zuschauer ihnen zuruft, bestimmt das Geschehen. Mittendrin, nicht nur dabei. Diese Zwei nehmen Demokratie noch wörtlich! Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und gönnen Sie sich den Spaß!


Tickets ab 16 €

Sonntag, 14.05.2023 | 19:00 Uhr

Belcanto - Kneipenkonzert
Das Duo Belcanto präsentiert mit akustischen Gitarren, Bass, Blues Harp und überwiegend zweistimmigem Gesang Oldies, Schlager, Folklore, Instrumentals und Jazz Standards vom Feinsten!
Eintritt frei - Hut geht rum!

Sonntag, 21.05.2023 | ab 10:00 Uhr

Oldtimer-Treff & Frühstück, Full English Breakfast, Kaffee und Kuchen
Jeden 3. Sonntag im Monat öffnen wir ab sofort um 10:00 Uhr unsere Pforten zum Frühstücken nicht nur für Classic Car Fans: mit oder ohne Auto oder Moped - Ihr seid uns herzlich willkommen!
Frühstück und selbstgebackener Kuchen warten auf euch. Ab sofort gibt es für euch außerdem ein full English Breakfast mit Spiegelei, Bacon, baked Beans, gebratenen Pilzen, Tomate, Würstchen, Toast und selbstgemachter Orangenmarmelade.
Großer Parkplatz für eure Schätze am Haus.

Donnerstag, 25.05.2023 | 19:00 Uhr

+++ausgebucht+++ausgebucht+++ausgebucht+++
Kneipenquiz mit Sebastian Jacoby
Ab 19:00 Uhr wird bei uns gequizt - ein paar wenige Tische sind noch frei - meldet euch schnell an! 

Freitag, 26.05.2023 | 20:00 Uhr

To hoop Blues Session - Opener: tba
Nach dem Opener steht euch die Bühne offen  - Backline vorhanden! 

Eintritt frei - Hut geht rum!

Samstag, 27.05.2023 | 20:00 Uhr

Karaoke mit DJ Tourette aka Stefan Gertler
Ihr wollt auf die Bühne? Ihr könnt singen (oder nicht, auch egal) und einen fröhlichen Abend verbringen? Kein Problem! Ab sofort habt Ihr einmal im Monat die Gelegenheit. DJ Tourette aka Stefan Gertler moderiert einen Karaokeabend mit allem Schnick und Schnack für euch.
Eintritt AK 5 €

Donnerstag, 01.06.2023 | ab 18:00 Uhr

Motorrad Stammtisch - immer am 1. Donnerstag im Monat
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich Motorradfahrer*innen zum Stammtisch bei uns - egal ob Ihr Old- oder Youngtimer, Klassiker oder Neuware fahrt. Der Parkplatz direkt am Haus bietet Platz für eure Schätze.  

Donnerstag, 01.06.2023 | 20:00 Uhr

Serhat Dogan - Glücklicher Türke aus Bodenhaltung 

Serhat Dogan hat sein Glück gefunden – und zwar da, wo es unwahrscheinlichsten ist: Als Fahrschüler im Dauerstau rund um Köln; als Animateur unter fitnessbegeisterten deutschen Rentnern in Antalya; und als unfreiwilliger Sextourist in Amsterdam. Und dabei hat er wieder einmal festgestellt: Deutschland ist vielleicht nicht das schönste Land der Welt – aber auf jeden Fall das lustigste. 
Tickets VVK/AK

Samstag, 10.06.2023 | 20:00 Uhr

Saitenzeiten - Gitarrennacht mit Peter Finger & Peter Groesdonk
Peter Finger - an diesem Namen kommt wohl niemand vorbei, der sich auch nur ein wenig für Gitarrenmusik, besser noch: die akustische Gitarrenmusik, interessiert.
Peter Finger genießt bereits seit den siebziger Jahren weltweit einen herausragenden Ruf als Akustikgitarrist, die internationale Fachpresse hob ihn mehrfach ins Pantheon der weltbesten Gitarristen. Eine Wertschätzung, der man sich gerne anschließt, hat man auch nur eine einzige seiner bislang 16 Plattenproduktionen gehört. Unzählige Tourneen führten den arrivierten Musiker rund um den Globus; gefeierte Auftritte in Europa, USA, Japan etc. markieren nur einige musikalische Meilensteine dieses außergewöhnlichen Künstlers.
Peter Groesdonk - Feinsinnig, bunt, eindrucksvoll und keinesfalls in eine Schublade zu stecken. Das ist Peter Groesdonk mit seiner Gitarre. Ein vielseitiger Gitarrist und kreatives Ausnahmetalent das mit seiner besonderen fast schon besonnenen Art auf ganz eigene Weise heraussticht. Mit einer auffallenden Unaufgeregtheit und Leichtigkeit tanzt er geschickt im Wechselspiel von Rasanz und sinnlicher Ruhe übers Griffbrett und verzaubert so seine Zuhörer.
Alleine mit seiner Gitarre und neuem Album im Gepäck macht er sich auf seine Reise. Der Mittzwanziger spielt mit weltweit renommierten Gitarristen wie Don Ross, George Göbel-Jakobi alias Ozzy Ostermann und Peter Kroll-Ploeger und ist zudem bei Produktionen der Semperoper in Funk und Fernsehen zu hören.
Seine Musik kann man nur erleben, denn einmal eingetaucht, hinterlässt sie Spuren.
Tickets ab 23 €, Tickets online bei Adticket https://lmy.de/NcuSd, an allen bekannten VVK-Stellen und an der Abendkasse

Samstag, 17.06.2023 | 20:00 Uhr

Anne Folger - Klavierkabarett
Werktreue war gestern. Anne Folger verbindet klassische Hochkultur und scharfzüngige Kleinkunst. In ihrer Musik und ihren Texten erzählt sie von der Verwandtschaft zwischen den Beatles und Bach; Debussy, der in Fernost mit Apple fusioniert; vom missachteten Klavierhocker, der ein Solo gibt; von Youtube-Bloggerin Doremi, die in ihren Tutorials erklärt, wie sie sich die Lider mit Beethoven schminkt; von Verdis posthumen Protest gegen Aida, das Kreuzfahrtimperium; von Schlagertexten mit versteckten Krankheitsbotschaften und ICE-Fahrten mit schlechtem Empfang.
Fein beobachtet und in Komik verpackt. Außerdem liest sie Geschichten aus ihrer Kindheit in der ehemaligen DDR, ihren Zeiten im Musikinternat und bezaubert dabei mit ihrem komischen Blickwinkel. Eines muss man wissen: Frau Folger kann Klavier spielen. Wie im wahren Leben. Urtext ad Libitum. Klatschen Sie doch, wann Sie wollen! 

Tickets VVK/AK

Sonntag, 18.06.2023 | ab 10:00 Uhr

Oldtimer-Treff & Frühstück, Full English Breakfast, Kaffee und Kuchen
Jeden 3. Sonntag im Monat öffnen wir ab sofort um 10:00 Uhr unsere Pforten zum Frühstücken nicht nur für Classic Car Fans: mit oder ohne Auto oder Moped - Ihr seid uns herzlich willkommen!
Frühstück und selbstgebackener Kuchen warten auf euch. Ab sofort gibt es für euch außerdem ein full English Breakfast mit Spiegelei, Bacon, baked Beans, gebratenen Pilzen, Tomate, Würstchen, Toast und selbstgemachter Orangenmarmelade.
Großer Parkplatz für eure Schätze am Haus.

Donnerstag, 22.06.2023 | 19:00 Uhr

+++Restplätze!+++Restplätze!+++Restplätze!***
Kneipenquiz mit Sebastian Jacoby
Ab 19:00 Uhr wird bei uns gequizt - ein paar wenige Tische sind noch frei - meldet euch schnell an! 

Freitag, 23.06.2023 | 20:00 Uhr

To hoop Blues Session - Opener: tba
Nach dem Opener steht euch die Bühne offen  - Backline vorhanden! 

Eintritt frei - Hut geht rum!

Samstag, 24.06.2023 | 19:00 Uhr

Tierra Negra
Seit mehr als fünfundzwanzig Jahren sind die beiden Ausnahmegitarristen Raughi Ebert und Leo Henrichs poetische Wandler in musikalischen Traumwelten. Auf ihren Gitarren erzählen sie mitreißende Tongeschichten voller Emotion, Leidenschaft und Lebensfreude. In ihrem aktuellen Programm „AQUAMARIN“ widmen sich die beiden Gitarrenvirtuosen den Farben des Meeres. Vom tiefen Azurblau bis hin zum silbrig-spiegelndem Grau reicht die Farbpalette des Ozeans an einem einzigen Tag. Raughi Ebert und Leo Henrichs werden dieses Spektakel auf ihren Gitarren vertonen.

Das Publikum erlebt zwischen hypnotischen Balladen und einem loderndem Rhythmusgewitter das gesamte Klangspektrum von Musik. Live und in höchster künstlerischer Präzision dargebracht – handgemacht, packend und emotional. Traumkino für die Ohren!

Für einen ersten Eindruck schaut und hört mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=Z-9BjUMurrk 


Tickets VVK/AK

Donnerstag, 29.06.2023 | 20:00 Uhr

Frank Goosen
Infos folgen!

Freitag, 30.06.2023 | 20:00 Uhr

Karaoke mit DJ Tourette aka Stefan Gertler
Ihr wollt auf die Bühne? Ihr könnt singen (oder nicht, auch egal) und einen fröhlichen Abend verbringen? Kein Problem! Ab sofort habt Ihr einmal im Monat die Gelegenheit. DJ Tourette aka Stefan Gertler moderiert einen Karaokeabend mit allem Schnick und Schnack für euch.
Eintritt AK 5 €

Samstag, 01.07.2023 | 20:00 Uhr

El Flecha Negra - Let´s dance!
Lasst uns feiern! Das ist das Motto vonn La Flecha Negra!

Bei El Flecha Negra (Der Schwarze Pfeil) fließen viele verschiedene Quellen zusammen zu einem großen musikalischen Fluss, der die Hörer mit auf die Reise nimmt. Wild und mitreißend, reich an Geschichten und Eindrücken und mit einem klaren Ziel: Erzeugung von Glücksgefühlen! Südamerikanische Roots treffen auf Karibische Leichtigkeit, torkelnde Chicha Gitarren auf glasklare Trompeten Sätze. Das Ganze gekrönt vom mehrstimmigen Satzgesang der Musiker die mit feurigen Botschaften und ansteckender, positiver Ausstrahlung auf der Bühne strahlen.
Bei gutem Wetter auf der Biergartenbühne!
Mal reinhören? Bitte!  https://www.elflechanegra.com/video
Tickets VVK/AK

Donnerstag, 06.07.2023 | ab 18:00 Uhr

Motorrad Stammtisch - immer am 1. Donnerstag im Monat
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich Motorradfahrer*innen zum Stammtisch bei uns - egal ob Ihr Old- oder Youngtimer, Klassiker oder Neuware fahrt. Der Parkplatz direkt am Haus bietet Platz für eure Schätze.  

Sonntag, 16.07.2023 | ab 10:00 Uhr

Oldtimer-Treff & Frühstück, Full English Breakfast, Kaffee und Kuchen
Jeden 3. Sonntag im Monat öffnen wir ab sofort um 10:00 Uhr unsere Pforten zum Frühstücken nicht nur für Classic Car Fans: mit oder ohne Auto oder Moped - Ihr seid uns herzlich willkommen!
Frühstück und selbstgebackener Kuchen warten auf euch. Ab sofort gibt es für euch außerdem ein full English Breakfast mit Spiegelei, Bacon, baked Beans, gebratenen Pilzen, Tomate, Würstchen, Toast und selbstgemachter Orangenmarmelade.
Großer Parkplatz für eure Schätze am Haus.

Samstag, 22.07.2023 | 20:00 Uhr

Karaoke mit DJ Tourette aka Stefan Gertler
Ihr wollt auf die Bühne? Ihr könnt singen (oder nicht, auch egal) und einen fröhlichen Abend verbringen? Kein Problem! Ab sofort habt Ihr einmal im Monat die Gelegenheit. DJ Tourette aka Stefan Gertler moderiert einen Karaokeabend mit allem Schnick und Schnack für euch.
Eintritt AK 5 €

Donnerstag, 27.07.2023 | 19:00 Uhr

+++Restplätze!+++Restplätze!+++Restplätze!***
Kneipenquiz mit Sebastian Jacoby
Ab 19:00 Uhr wird bei uns gequizt - ein paar wenige Tische sind noch frei - meldet euch schnell an! 

Freitag, 28.07.2023 | 20:00 Uhr

To hoop Blues Session - Opener: tba
Nach dem Opener steht euch die Bühne offen  - Backline vorhanden! 

Eintritt frei - Hut geht rum!

Donnerstag, 03.08.2023 | ab 18:00 Uhr

Motorrad Stammtisch - immer am 1. Donnerstag im Monat
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich Motorradfahrer*innen zum Stammtisch bei uns - egal ob Ihr Old- oder Youngtimer, Klassiker oder Neuware fahrt. Der Parkplatz direkt am Haus bietet Platz für eure Schätze.  

Sonntag, 20.08.2023 | ab 10:00 Uhr

Oldtimer-Treff & Frühstück, Full English Breakfast, Kaffee und Kuchen
Jeden 3. Sonntag im Monat öffnen wir ab sofort um 10:00 Uhr unsere Pforten zum Frühstücken nicht nur für Classic Car Fans: mit oder ohne Auto oder Moped - Ihr seid uns herzlich willkommen!
Frühstück und selbstgebackener Kuchen warten auf euch. Ab sofort gibt es für euch außerdem ein full English Breakfast mit Spiegelei, Bacon, baked Beans, gebratenen Pilzen, Tomate, Würstchen, Toast und selbstgemachter Orangenmarmelade.
Großer Parkplatz für eure Schätze am Haus.

Freitag, 25.08.2023 | 20:00 Uhr

To hoop Blues Session - Opener: tba
Nach dem Opener steht euch die Bühne offen  - Backline vorhanden! 

Eintritt frei - Hut geht rum!

Samstag, 02.09.2023 | 20:00 Uhr

Fatih Cevikkollu - ZOOM
 

Die Nachrichtenlage ist düster, trotzdem ist vieles besser geworden. Das Einzige was heute schlechter ist als früher, ist der Blick in die Zukunft.

Ein Virus hat die Welt angehalten und für einen kurzen Augenblick hat es Zoom gemacht. Und im Raum stand der Traum von einer besseren Welt, eine Welt die sich darauf besinnt langsamer zu machen, rücksichtsvoller zu sein, nachhaltiger zu leben. Und dann gab es wieder Flüge für 19,90 €.

Die Werbung weckt weiterhin und unbeirrt Bedürfnisse die wir nicht haben, um uns Produkte zu verkaufen die wir nicht brauchen.

Deine Freiheit endet da wo die Interessen der Kapitalisten beginnen.

Was ist wichtig? Freud sagt Triebverzicht ist die Wiege der Kultur, aber was weiß der schon. Auf einem endlichen Planeten kann ich nicht unendlich wachsen. Optimierung löst kein einziges Problem. Ach, was?

Wir müssen Prioritäten setzen und eine einfache Frage beantworten. Wieviel ist genug?

ZOOM erzählt die Geschichte einer Gesellschaft die von einem Hochhaus springt und auf dem Weg nach unten sagt: „Bis hierher ist alles gut gegangen.“

Ein Blick in eine der spannendsten Zeiten in der die Menschen je gelebt haben.

ZOOM das neue Programm von Fatih Çevikkollu ist das analoge Lagerfeuer in Zeiten digitaler Kälte: es wärmt, unterhält und bringt dich zum Lachen.
Tickets VVK/AK


Donnerstag, 07.09.2023 | ab 18:00 Uhr

Motorrad Stammtisch - immer am 1. Donnerstag im Monat
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich Motorradfahrer*innen zum Stammtisch bei uns - egal ob Ihr Old- oder Youngtimer, Klassiker oder Neuware fahrt. Der Parkplatz direkt am Haus bietet Platz für eure Schätze.  

Samstag, 09.09.2023 | 20:00 Uhr

David Werker - Plötzlich seriös?!
Jeder kennt den Spruch: „Werde du erstmal erwachsen!“ Auch David Werker, Deutschlands ehemaliger Dauerstudent Nummer 1 und Träger des deutschen Comedy Preises als bester Newcomer.

In einer roten Trainingsjacke verbrachte David seine Jugendjahre unter dem Motto: „Der späte Wurm überlebt den frühen Vogel.“ Jetzt stellt er fest: Ihm schmeckt Rotwein! Selbst wenn er die Cola zum Mischen weglässt. Nanu, da ist er wohl über Nacht erwachsen
geworden. Aber auch seriös?
Reinschauen? Bitte hier entlang: https://www.tiktok.com/@davidwerker_official?
Tickets VVK/AK

Samstag, 16.09.2023 | 20:00 Uhr

Mind the Gap - Maximum Rhythm & Blues
Die Band „Mind The Gap“ hat ihre Wurzeln im klassischen „Rhythm & Blues“ (R&B) – der „Ursubstanz“ fast jeder musikalischen Entwicklung seit den 50er-Jahren. 

Alle fünf Sänger/ Musiker beherrschen das R&B-Genre perfekt (klass. R&B, Soul, Funk, Motown) sowie die grundlegenden Stilrichtungen (Blues, Jazz, Pop, Country), aus denen heraus sich R&B entwickelt und seinen Siegeszug angetreten hat. „Mind The Gap“ liefert unverfälscht und authentisch diesen unverwechselbaren R&B Groove und einen kompakten Clubsound, der immer noch alle Altersgruppen gleichermaßen fasziniert.

Die Band interpretiert nicht nur auf professionelle Art und Weise Klassiker der R&B-Historie. Darüber hinaus erstaunt und begeistert sie ihr Publikum mit kreativen R&B-Interpretationen von Musiktiteln aus anderen Genres und Zeitepochen. „Vertrautes“ trifft also immer wieder auf „Neues“ – das macht ein Konzert mit „Mind The Gap“ zu einem emotionalen Erlebnis, das aus dem Rahmen fällt.
Hier könnt Ihr reinhören: http://mtg-band.de/pics-video/


Tickets VVK/AK

Freitag, 22.09.2023 | 20:00 Uhr

To hoop Blues Session - Opener: tba
Nach dem Opener steht euch die Bühne offen  - Backline vorhanden! 

Eintritt frei - Hut geht rum!

Freitag, 29.09.2023 | 20:00 Uhr

HG. Butzko - "ach ja"
Wer kennt nicht den Spruch: „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen“? Aber mal ehrlich, damit war doch nicht gemeint, dass die Blagen das ernst nehmen, die Leihgabe zurückfordern, und bloß, weil wir über unsere Verhältnisse gelebt haben, keinen Kredit mehr gewähren. Da stellt sich doch die Frage: Wie konnte es nur so weit kommen?

Und weil HG. Butzko vor 25 Jahren anfing, Kabarett zu machen, wagt er jetzt einen Blick in die Mahnbescheide des letzten Vierteljahrhunderts und da zeigt sich: Es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen und abzurechnen mit den Tricksern und Täuschern, den Blinden und Blendern, den Gewählten und Wählern, den Metzgern und Kälbern.

Und deswegen beleuchtet der Gelsenkirchener Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts noch mal alle Lügen, Vertuschungen und falschen Versprechungen der letzten 25 Jahre aus Politik, Wirtschaft und Medien. Also nicht alle. Dann würde das Programm vier Tage dauern.

Aber wenn man verstehen will, warum wir heute da stehen, wo wir stehen, müssen die Verbindlichkeiten der Vergangenheit vollstreckt werden, damit das Unverbindliche in Zukunft auf der Strecke bleibt.

Ab jetzt wird zur Kasse gebeten. Spätestens beim Eintritt ins neue Kabarett mit HG. Butzko …. ach ja.


Tickets VVK/AK

Samstag, 30.09.2023 | 20:00 Uhr

Äl Jawala
Äl Dscha What?  - ÄL JAWALA – Arabisch für „die Wandernden“ . Außergewöhnliche Musiker, unterwegs in Sachen Balkan-Brass, treibenden Beats, ansteckender Lebensfreude und einem unbeirrbarem Instinkt für knisternde Stilmixe. Die Äl Jawala Botschaft ist klar: Wir sind Eins, Alle gehören zusammen, tanzen zusammen. Vielfalt ist Reichtum, lasst sie uns feiern.
Hier könnt Ihr euch schon mal warm grooven https://www.youtube.com/watch?v=1g80YLH5U90&t=16s

Tickets VVK/AK

Donnerstag, 05.10.2023 | ab 18:00 Uhr

Motorrad Stammtisch - immer am 1. Donnerstag im Monat
Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich Motorradfahrer*innen zum Stammtisch bei uns - egal ob Ihr Old- oder Youngtimer, Klassiker oder Neuware fahrt. Der Parkplatz direkt am Haus bietet Platz für eure Schätze.  

Samstag, 07.10.2023 | 20:00 Uhr

Sia Korthaus
Alles begann auf einer kleinen Insel im Atlantik. Dort pferchte Sia deutsche Urlauber in einen Raum, nicht größer als eine Abstellkammer, um an ihnen ihr erstes Soloprogramm zu testen. Mit Erfolg! Denn von einer Insel kommt man nicht so schnell weg.

Mittlerweile geht Sia nach 3 Duos und 8 Solo­programmen in Deutschland in die 9. Runde. Gott sei Dank spielt sie mittler­weile in größeren Räumen, so dass nicht nur das Publikum mehr Platz hat, sondern auch Sia ihr komplettes Spektrum der Darstellungs­kunst zeigen kann: Schauspiel, Gesang und Tanz im fliegenden Wechsel, und sie ist dabei irre komisch.

Viele liebgewonnene Figuren tauchen wieder auf, u.a. Biggi, die mit schlichten Worten die Welt erklärt, Werner, auch nicht gerade ein Hirnchirurg und die tabulose Oma Emmi, die der Jugend so manche Schamesröte ins Gesicht treibt. 

Mit all diesen Alter Egos und den aktuellen Komikern, die momentan unsere Welt regieren, ist Sia Korthaus mitten im Kreise der Bekloppten.

Tickets VVK/AK

 

Donnerstag, 26.10.2023 | 20:00 Uhr

Rebecca Carrington - Soloprogramm  "Me and my Cello"
Infos folgen
Tickets VVK/AK

 

Freitag, 27.10.2023 | 20:00 Uhr

To hoop Blues Session - Opener: tba
Nach dem Opener steht euch die Bühne offen  - Backline vorhanden! 

Eintritt frei - Hut geht rum!

Donnerstag, 02.11.2023 | 20:00 Uhr

Ulan & Bator - ZUKUNST

Bei uns sitzen Sie in der irrsten Reihe!
Endlich! Ulan & Bator, Deutschlands feinste Absurdisten sind
zurück!
Zwei Herren finden zu ihrer Überraschung zwei Wollmützen, die sie
sich neugierig auf den Kopf setzen. Was nun beginnt ist
überraschend, inspirierend und virtuos. Mancher meint auch, es sei
wahnsinnig. Denn unter den Mützen beginnen die beiden
Anzugträger nun von Fantasie durchströmt Ulan & Bator zu sein.
Ohne Einspieler, Effekte und Requisiten springen sie von einer
Rolle in die nächste.
Auch in Ihrem neuen Programm ZUKUNST perlen aus den bunten
Strickmützen von Ulan & Bator wieder irrwitzige Ideen:
seien es Pina Bausch-tanzende Fabrikarbeiter, ein mutierter Käse,
der Bleiberecht verlangt, politische Acapella-Minisongs, obskure
Begegnungen zwischen Breaking Bad-Nerds oder zwei obskuren
Nachbarn - was andere nicht einmal in Worte fassen können , wird von diesen Beiden ziemlich anders gestrickten Kabarettisten in wahnwitzigen neuen Szenen einfach gespielt.
Doch selbstverständlich gibt ́s auch ein Wiedersehen mit Rudolf
Nurejew, dem Stuhlkonzert und anderen ihrer Klassiker.
Und auch in ZUKUNST braucht das vielfach preisgekrönte Duo
nicht mehr als eine leere Bühne, ihre Musikalität, ihr
Theaterhandwerk und ihre legendäre Spielfreude.
Ulan & Bator sind zu wahr, um verrückt zu sein.

Tickets VVK/AK

Freitag, 10.11.2023 | 20:00 Uhr

Illyoung Kim - "Kim kommt!"

Dies sind die Abenteuer des Illyoung Kim, der in Deutschland unterwegs ist, um neue Abgründe zu erforschen. Viele Lichtjahre entfernt vom Mutterplaneten Korea dringt Kim in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor auf der Bühne erlebt hat.

lllyoung Kim ist Standup-Comedian, Schauspieler, Moderator und waschechter Kölner. Seine Eltern stammen aus Südkorea.

Kim moderierte auf VIVA Zwei die Sendung “Electronic Beats”, und war als Clubmusikproduzent und DJ unterwegs.

Als Standup-Comedian schöpft er aus haarsträubenden Erlebnissen, die er täglich als Deutscher mit asiatischem Aussehen macht. Dabei wird der waschechte Kölner mit dem nordkoreanischen Diktator verwechselt. Chaos bricht im China-Restaurant aus. Und Hunde hat Kim sowieso zum Fressen gern.

Lässig, charmant präsentiert Illyoung Kim seine scharf gewürzte Sicht auf die Dinge.
Gucken? https://www.youtube.com/watch?v=4n4cJILMxXI&t=6s


Tickets VVK/AK

Samstag, 18.11.2023 | 20:00 Uhr
Schluff Jul -  Jam Rock, Westcoast, Southern Rock, Blues, Jazz ...simply handmade music 

 

The music never stops... 

Ja es gibt sie noch, diese magischen Momente, in denen wunderbar geschlagene musikalische Brücken die Zeit anhalten und uns die Freunde am Hier und Jetzt spüren lassen. Mit ihrer Mischung aus unwiderstehlichen Grooves, riffbetonten Rocknummern und lässigem Bar-Jazz-Soul beschwören die Musiker von Schluff Jull genau diese Augenblicke in ihren Songs herauf. 
Unterhalb ihres Rockfundaments verzweigen sich die Wurzeln der Julls in alle Richtungen, für die normalerweise Bands wie Grateful Dead, Allman Brothers oder The Band die Deutungshoheit des Genres innehaben. Nicht dass ein falscher Eindruck entsteht: Schluff Jull-Songs sind weit entfernt von wehmütigem Retro-Rock, der sich an die guten alten Zeiten klammert, sondern eine sehr eigenständige Musik, die in jeder Sekunde lebt, atmet und sich im intuitiven Zusammenspiel der Musiker immer neu erfindet. 
Tickets VVK/AK

Freitag, 24.11.2023 | 20:00 Uhr

To hoop Blues Session - Opener: tba
Nach dem Opener steht euch die Bühne offen  - Backline vorhanden! 

Eintritt frei - Hut geht rum!

Samstag, 02.12.2023 | 20:00 Uhr

Marie Vollmer  - Tantra, Tupper & Tequila
Was tut eine Frau, wenn zwei pubertierende Teenager und ein midlife-kriselnder Ehemann das Geschehen zuhause bestimmen wollen? Sie kümmert sich nicht drum! Sie gönnt sich vielmehr Friseurbesuche, die so viel kosten wie die Leasingraten fürs Auto. Und sie spürt die im Zimmer der Söhne versteckten Drogen auf – um sie gleich mal auszuprobieren. 

Allerdings wundert sie sich über die Geschenke, die sie zu ihrem 50. Geburtstag bekommt: ein Tantra-Wochenende in der Eifel, eine Einladung zu einer Hörgeräte-Party und ein Jochen Schweizer Gutschein für „einmal Auto zertrümmern“ mit einem Partner ihrer Wahl. 

Und beim Blick in die Zeitung fragt sie sich, ob man in einer Welt, die gerade aus den Fugen gerät, noch unbeschwert genießen, tanzen und Tequila trinken darf. 

Man darf nicht nur, man muss, beschließt sie, getreu ihrem Motto: Eine Frau sollte nicht darauf warten, auch etwas vom Kuchen abzubekommen, sondern den Tortenheber selbst in die Hand nehmen! 

Tickets VVK/AK

Sonntag, 10.12.2023 | 20:00 Uhr

Matthias Brodowy
Infos folgen

Tickets VVK/AK

Samstag, 16.12.2023 | 20:00 Uhr

Torsten Schlösser - Schluss mit Schlosser - Jahresrückblick  

Coronakrise, Gaskrise, Ampelkrise, Kanzlerkrise. Würde Torsten Schlosser einen  realitätsgetreuen Jahresrückblick anbieten, könnte sich das Publikum für danach schon mal einen Termin beim Psychologen machen. Allerdings sind freie Plätze dort in diesen Zeiten schwer zu bekommen. In den Theatern dagegen gibt es massenhaft freie Plätze. Deswegen streift der Kölner Grenzgänger zwischen Comedy und Kabarett die vermeintlich großen Themen des Jahres nur sporadisch und völlig willkürlich. Als Ausgleich bringt er die absurdesten Meldungen mit und versieht sie mit seiner höchst eigensinnigen Sichtweise.
  

Torsten Schlosser gehört seit 2013 zum Inventar der Kölner Kult-Reihe „Escht Kabarett“ und bringt mit dem Jahresrückblick seine monatliche Bühnenkolumne „Schluss mit Schlosser“ als abendfüllenden Blockbuster auf die Bühne. 


Tickets VVK/AK

Freitag, 22.12.2023 | 20:00 Uhr

To hoop Blues Session - Opener: tba
Nach dem Opener steht euch die Bühne offen  - Backline vorhanden! 

Eintritt frei - Hut geht rum!

Sonntag, 31.12.2023 | 20:00 Uhr

Die To hoop Silvesterparty
Infos folgen
Tickets VVK/AK

Sonntag, 21.01.2024 | 20:00 Uhr

Latvian Bluesband
Zu den musikalischen Einflüssen der Band gehören Künstler wie Albert King, Freddie King, B.B. King, Albert Collins, Willie Dixon, Muddy Waters, T-Bone Walker und viele andere. Die Originalmusik der Band reicht von den „Second Line“-Rhythmen von New Orleans über R’n’B und Soul bis hin zum tiefgründigen Chicago-Blues. Die Auftritte der lettischen Blues Band sind immer aufregend und originell, wobei auch das Publikum eingeladen wird, an dem Konzert teilzunehmen. Das Repertoire der Band ist sehr umfangreich, mit sehr wenigen vorgefertigten Setlisten. Jedes Konzertprogramm basiert auf den Emotionen und der Atmosphäre des örtlichen Veranstaltungsortes, und selbst wenn ein Fan eine Woche lang jeden Tag ein LBB-Konzert besucht, wird jedes Konzert anders und vielleicht sehr im Gegensatz zum vorherigen sein .

Zum Reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=bA6a9dX99Ww&t=2s


Tickets VVK/AK

Freitag, 26.01.2024 | 20:00 Uhr

To hoop Blues Session - Opener: tba
Nach dem Opener steht euch die Bühne offen  - Backline vorhanden! 

Eintritt frei - Hut geht rum!

Freitag, 23.02.2024 | 20:00 Uhr

To hoop Blues Session - Opener: tba
Nach dem Opener steht euch die Bühne offen  - Backline vorhanden! 

Eintritt frei - Hut geht rum!

Mittwoch, 06.03.2024 | 20:00 Uhr

Miller Anderson Band
Der Woodstock-Veteran kommt nach Rheinberg!
 
Unbedingt reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=B97irnaZhRU&t=10s

Sein prägnanter Stil macht Miller Anderson zu einem der großen Gitarristen des Bluesrock. Vor allem die versierte Slide-Arbeit und der kraftvolle, nie effektheischende Einsatz von Wah-Wah-Solos haben den Ruf des Woodstock-Veteranen und Jimi Hendrix-Verehrers als herausragenden Saitenvirtuosen zementiert. Nicht zu vergessen Millers ausdrucksvoller Gesang, einfach nur extraklasse! 
Miller Anderson hat seit den 60ern mit allen Top Bands gespielt: Er war/ist Gitarrist, Sänger, Songwriter von: The Royal Crests, Keef Hartley Band, Hemlock, Savoy Brown, Blood Sweat & Tears, T-Rex, Donovan, Chicken Shack, Mountain, Jon Lord & the Gemini Band, The Spencer Davis Group, Deep Purple, Roger Chapman & the Shortlist, Hamburg Blues Band …

Mit der “Keef Hartley Band”, mit der er fünf Alben als Hauptsongwriter, Gitarrist and Leadsänger aufnahm, trat er 1969 beim legendären Woodstock-Festival auf, doch leider verweigerte das damalige Management die Filmaufnahmen. 

Miller war ebenso Gründungsmitglied bei Savoy Brown, Chicken Shack und Mountain. Er tourte als Gastmusiker mit Deep Purple und ist auf deren Live CD/DCD zu sehen, die 1999 in der Royal Albert Hall mitgeschnitten wurde, ebenso arbeitete er mit Jon Lord im Studio und auf der Bühne.  25 Jahre war Miller Mitglied der Spencer Davis Group und ist auch heute noch mit Spencer unterwegs, wenn der eine seiner inzwischen seltenen Tourneen spielt. Von 2012 bis 2015 spielte Miller als ständiger Gastgitarrist und Sänger in der Hamburg Bluesband. Jetzt ist er endlich wieder zur Freude seiner zahlreichen Fans mit seiner eigenen heißgeliebten Miller Anderson Band auf Tournee !
Tickets VVK/AK
 

Freitag, 22.03.2024 | 20:00 Uhr

To hoop Blues Session - Opener: tba
Nach dem Opener steht euch die Bühne offen  - Backline vorhanden! 

Eintritt frei - Hut geht rum!

Termin wird auf Sommer 2023 verschoben!
Samstag, 19.11.2022 | 20:00 Uhr

Anka Zink - Gerade noch mal gutgegangen
Das Leben ist eine riskante Sache und es endet immer tödlich. Jedenfalls ist das der bisherige Stand der Dinge. Oft gibt es Situationen, in denen man denkt: „Huch. Gerade nochmal gutgegangen!“ Kocht die Milch über oder nicht, gibt es WLan, haben wir noch Reichweite im Akku von unserem Elektrofahrrad. 
Das Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Risiko, zwischen Elementarversicherung und Wohnwagen, zwischen Wetter App und der Möglichkeit aus dem Fenster zu sehen, unserer Sehnsucht nach Geborgenheit und dem Reiz des Abenteuers. 
Davon handelt das neue Programm von Anka Zink. Jetzt wieder live, in Farbe und persönlich, so wie früher! Denn früher war nicht alles besser, aber vieles schöner. Heute ist manches nur anders. Machen wir was draus! ZinkPositiv! 

Tickets ab 23 €
 

Verschoben auf Sommer 2023!

Barbara Ruscher
Barbara Ruscher, auch bekannt durch ihre Radiokolumnen bei HR1, sowie als Moderatorin der NDR Satireshow „Extra3 Spezial“ sowie aus zahlreichen Kabarett- und Comedysendungen bleibt mit ihrem Mix aus aktuellem Kabarett, entlarvender Comedy und brüllend komischen Songs am Klavier auch in ihrem neuen Programm auf der Erfolgsspur: „Spätestens nach Barbara Ruscher weiß der Mensch, wie absurd sein Leben eigentlich ist.“ (HAZ)
„Kabarett vom Feinsten, das Trost spendet in diesen schweren Zeiten.“ (Kölner Stadt-Anzeiger)
„Intelligente Unterhaltung zwischen gesellschaftspolitischem Kabarett und Stand-Up-Comedy am
Klavier“ (Jülicher Zeitung)